#
  • t
  • f
  • i
  • Neukölln Kassette
  • Zeitreisen
  • Mitmachen
  • Zeitvertreib

Hund & Halter

Nirgendwo in Neukölln muss man mehr aufpassen, wo man hintritt: Wir haben das Hundeleben im Schillerkiez portraitiert.
#Alltag

Eat the rich?

Im Schillerkiez kam es in den letzten Jahren immer wieder zu militanten Protestaktionen gegen Gentrifizierung. Ein Forschungsprojekt der FU hat deren Auswirkungen untersucht.
Foto: Anke Hohmeister
#Alltag

Unter sieben Strumpfhosen ist es warm

Kristian liebt schöne Dinge. High-Heels hält er für Folterinstrumente des Patriarchats. Er trägt sie deshalb für so kurze Zeit wie möglich, wenn er als Kristelle loszieht.
Kristelle ist die Frau, die ab und an Kristians Körper übernimmt. Foto: Tim Voelter
#Kiezköpfe

Gut genug für einen Oscar

Von der Ersatzhansestadt in "Die Blechtrommel" bis zum Berlin-Ghetto in “4 Blocks”: Immer wieder flimmert Neukölln über die Leinwände und Bildschirme - eine kleine Zeitreise durch die Filmgeschichte des Bezirks.
#Zeitreisen

Die besten "Fair Fashion"-Läden

Faire Mode direkt vor der Haustür: Eine Übersicht der besten Läden in den Neuköllner Kiezen. Lesen ist gut, Hingehen ist besser!
#Konsum

Simi und der versteckte Fame

Mit der radioeins-Moderatorin Bettina Rust war der Famefaktor für die Show gesichert. Doch hinter manch unscheinbarem Autor, lauern bisweilen ein paar Ton Steine Scherben.
#Kultur

Kunst im Untergrund

Die Agora gab es nicht nur im antiken Griechenland, sondern auch in Neukölln. Denn so nennt sich ein Kollektiv, das auf Begegnung setzt. Nach einem Zwangsumzug hat Agora Collective nun neue Räume auf dem Kindl Gelände bezogen.
Kunst im Agora Collective (Foto: Ina Hildebrandt)
#Kultur

Alte Post erwacht aus Dornröschenschlaf

Die Alte Post ist ein Prachtstück kaiserlicher Architektur - und stand über ein Jahrzehnt leer. Nun gibt es große Pläne. Doch der ehemaligen Neuköllner Kulturamtsleiterin Dorothea Kolland ist dabei ein wenig klamm ums Herz.
Die Alte Post in der Karl-Marx-Straße (Foto: Commodus)
#Politik

Ein Türkisch-Kurs als Schnitzeljagd

Unseren Sprachkurs "Türkisch für Anfänger" gibt es jetzt auch für unterwegs. Mit der App Actionbound können die Lektionen direkt auf dem Wochenmarkt, im Reisebüro oder in der Moschee beackert werden – wie bei einer Schnitzeljagd.
#Kultur

Neukölln hat gewählt!

Entgegen des bundesweiten Trends hat in Neukölln abermals die SPD das Direktmandat für den Bundestag geholt. Hier sind die Ergebnisse im Detail.
Schlandkette II, Flughafenstraße
#Politik

Die Qual der Wahl

Welche Partei will was und warum? Und was bedeutet das für Neukölln? Wir haben die Programme zur Bundestagswahl durchforstet und sie für euch in kleine Häppchen zusammengefasst. Hier kommt die kleine Hilfe für eure Wahlentscheidung.
Foto: blickpixel, Pixabay, CC0 Creative Commons
#Politik

Stammtischwahl

Prost Wahlzeit! Wir haben die Neuköllner Kiez-Stammtische besucht, die Ohren fest auf die Tresen gepresst und uns bei Kaltgetränken nach der politischen Stimmung kurz vor der Bundestagswahl erkundigt.
#Politik

"Niemand ist objektiv hässlich"

Ferdi hält sich selbst für hässlich. Wie praktisch, dass seine Freundin Jona blind ist. Zumindest denkt Ferdi das. Ein Interview mit Regisseur Tom Lass über seinen Film "Blind & hässlich" - und nagende Selbstzweifel.
Regisseur Tom Lass spielt die Rolle Ferdi selbst. (Foto: Daredo Media)
#Kultur

Taugt der Bürgersteig als Erinnerungsort?

Wie kann lebendiges Erinnern außerhalb von Museen und Gedenkstätten aussehen? Oder braucht es dafür ausgewählte Orte? Ein Stolperstein-Spaziergang durch Neukölln wird zum Selbstversuch.
Stolpersteine vor der Karl-Marx-Straße 76 - Foto: Carolin Schmidt
#Zeitreisen

Hostel illegal, scheißegal?

Im Streit um das illegal betriebene Hostel „Fantastic Mr. Fox“ kann die Nachbarschaftsinitiative Weserkiez einen ersten Erfolg verbuchen. Doch nun wurden die Zimmer kurzerhand zu WG’s umfunktioniert.
Das Fantasic Foxole Hostel in der Weserstraße heißt jetzt Fantastic Mr Fox.
Foto: Iris Gleis
#Alltag

Neuere Artikel anzeigen... | Ältere Artikel anzeigen...

  • In eigener Sache
  • Die Redaktion
  • Nettes & Nützliches
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen