Bilder & Bewegtes 2014
Immer wieder freitags: Geschichten vom Neukoellner Tellerrand und darüber hinaus. In der Wochenschau präsentieren wir die Bilder der Woche.
Von Süßen und von bitteren Cousinen
„Türkisch für Anfänger”, Lektion sechs: Wir nehmen euch mit zum Neuköllner Wochenmarkt am Maybachufer.
no images were found
Spaziergang No. 35: Neukölln, ein Weihnachtsmärchen
Über Geschmack lässt sich streiten, vor allem, wenn es um saisonale Dekoration geht. Zur Weihnachtszeit haben wir allerhand Niedliches, Obskures und Schreckliches an Schmuck auf den Straßen und Plätzen Neuköllns entdeckt.
no images were found
Aber keine Tischdeckchen, bitte
Inmitten von gehäkelter Spitze und pastellfarbenen Stoffproben findet sich ein Klub ziemlich begabter Frauen zum Frühstücksritual zusammen: Ritas Häckelclub e.V. Ihre Vision: Ein rentables Arbeitsmodell mit fairen Aufstiegschancen. Und: aufsehenerregende Accessoires.
no images were found
Notes of Berlin zeigt: Wise Notes of Neukölln
Warum dürfen nur Männer wie Schweinsteiger weinen? Und schwimmen wirklich nur tote Fische mit dem Strom? Lasst euch auf Gedanken bringen durch weise, witzige oder wütende Notes of Neukölln.
no images were found
1 Minute Neukölln: Weihnacht ohne Ponyreiten
Voller Erwartungen traf unsere Autorin auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt ein, das Ponyreiten sollte es werden.
Bezirksamt versus Baumscheiben
Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky und Baustadtrat Thomas Blesing planen den Abriss der Baumscheiben im Reuterkiez. Baumscheiben sind – von den Bewohnern und Lokalbesitzern – selbstangebrachte Bänke, die den Stamm vieler Bäume am Straßenrand umzäunen. Die liebevoll gestalteten Minigärtchen sind aber offenbar illegal.
no images were found
Obwohl wir die Weihnachtszeit durchaus sehr genießen, läuft uns manchmal doch ein kleiner Schauer über den Rücken, angesichts der ästhetischen Fehlschläge und kulinarischen Schrecken des Weihnachtstrubels am Alexanderplatz.
no images were found
Couchen und Fernseher sind einfach. Sand am Meer quasi. Das stille Örtchen am Wegesrand aber, das ist selbst in Neukölln nicht ganz einfach. zu finden.
no images were found
1 Minute Neukölln: Schwanenballett
Nachdem unsere Autorin nicht nur Halloween, sondern auch den Fall der Mauer verpasst hat, bleiben als einzige Instanz die Schwäne am Landwehrkanal zwischen Neukölln und Kreuzberg, die den baldigen Winter ankündigen.
Kapuzen everywhere! Der Club SchwuZ verwandelte sich an diesem Wochenende zu einem Laufsteg für Mode aus Neukölln. 13 Designer präsentierten ihre Kreationen bei der Neukölln Fashion Night.
no images were found
Zuhause ist, was du draus machst
Ein Klang aus anderen Sphären: Anfang November veröffentlicht das Label bohemian drips in Zusamenarbeit mit KLX Audio seine erste Platte. Das Ergebnis: Eine kleine Revolution des Musikmachens und -hörens.
no images were found
Christiane Eichhorst führte die kleine Apotheke am Herrfurthplatz 35 Jahre lang. Vor einigen Wochen ist Christiane Eichhorst in Rente gegangen und eine neue Generation hat übernommen: Susanne Lorra und ihr Mann Robert.
no images were found
1 Minute Neukölln: Herbst in Fast Forward
Nachdem unsere Autorin festgestellt hat, dass noch gar nicht Halloween ist und sie vergeblich nach Kürbissen und schreckhaften Kindern gesucht hat, ist sie in der Hasenheide gelandet, um den Blättern beim Fallen zuzusehen und die Sammler, Jogger und Gassigeher zum Tanzen zu bringen.
Spaziergang No. 33: Kiez animalisch
Allerlei Lebewesen – was an tierischen Freu(n)den vor die Linse springt und flattert.
no images were found
1 Minute Neukölln: 100% diskret
Florence hat gleich zwei neue Pfandleihhäuser am Kottbusser Damm entdeckt, wobei die goldenen Pömpel samt rotem Eingangsteppich eher an den Goldrausch im Casino erinnern.
Der 85-jährige Ali Akdeniz ist vermutlich der letzte Gentleman von Neukölln. Seine famose Eleganz hat ihm einen Tumblr beschert – und internationalen Fame.
no images were found
Spaziergang No. 32: Offene Einblicke
Neuköllner Fensterdeko – schräg, bizarr, anmutig und manchmal sogar einladend.
no images were found
1 Minute Neukölln: Fliegender Ballwechsel
Der erste Anflug von Winterpanik wurde gerade noch so gebannt: Der Sommer – und damit auch die Tischtennissaison – sind noch nicht vorbei. Auf vielfachen Wunsch hat unsere Autorin nach den besten Tischtennisplätzen Neuköllns gefahndet und ist fündig geworden: auf der Schillerpromenade.
Theo Waigels Augenbrauen würden hier die Pflege bekommen, die sie verdienen. Im “Orient Style“ wird arabische Herrenhaarpflege de luxe praktiziert. Teil II zu orientalischer Friseurkunst in Neukölln.
no images were found
Erleichterung auf und unter der Hermannstraße: Seit Montag fährt die U8 wieder zwischen Boddin- und Hermannstraße. Herausgeputzt siehts aus!
no images were found
Spaziergang No. 31: Es war einmal… Sommer
Viel zu schnell scheint sich der Sommer in diesem Jahr schon verabschiedet zu haben. Ein wehmütiger Blick zurück auf’s heiße Neuköllner Pflaster.
no images were found
Die 40 Nadeln des Haarbändigers
Nichts für Hipster-Ladies: aufwendige Hochsteckfrisuren für besondere Anlässe. Wir zeigen, wie so ein Haarkunstwerk entsteht.
no images were found
Alle 24 Stunden ein neuer Raum
Das Project Space Festival präsentiert den August über die Vielfalt Berliner Projekträume, davon auch an einigen Adressen in Neukölln.
no images were found
Spaziergang No. 30: Drahteseltour
Fahrräder gehören zum Stadtbild wie Imbisse und Hundehaufen.
no images were found
1 Minute Neukölln: 1 Minute Sonnenallee
Mit sonnigen zwanzig Minuten Verspätung kam er dann doch, der M41. Weil sich Florence zwischen Shisha-Bar, Türkischem Bäcker, Bioladen und Hipster-Café für die Sonnenallee-Minute nicht entscheiden konnte, nimmt sie sie mit dem Bus allesamt auf einmal.
Die Geschichte eines Chamäleons
Die Sonnenallee ist wohl eine der buntesten Straßen Neuköllns, und das liegt auch an ihrer abwechslungsreichen Geschichte. Unser Startschuss zum Themenschwerpunkt Sonnenallee auf neukoellner.net.
no images were found
Wenn sich lange Schlangen vor den Freibädern bilden, sind Sommerferien.
Es war mehr als nur eine Modenschau: Im Heimathafen präsentierte sich ein Künstlerkollektiv mit seiner Anaglyph-Show. Visueller Höhepunkt war die Damenkollektion der Modedesignerin Raki Fernandez.
no images were found
Spaziergang No. 29: Foto-Shoeting
Here we go… verlorene und verlotterte Schuh-Exemplare, die auf neue Besitzer oder die Müllabfuhr warten.
no images were found
Pieces of Berlin zeigt: Old School Pieces of Neukölln
Zeit für einen neuen Teil “Pieces of Neukölln”: Fotograf und Künstler Florian Reischauer zeigt seine neuen Straßenstars.
no images were found
1 Minute Neukölln: Schattenfliegen
Eine Minute in das “KlangZeitGefühl” im Keller der Passagen in der Karl-Marx-Straße eingetaucht, umgeben von surrenden Insekten und klingelnden Weckern. Und eine kleine Neuköllnerin macht daraus, was sie will.
Was ist gesund, was giftig? Ein Spaziergang durch Thomashöhe, Lessinghöhe und den Körnerpark, auf der Suche nach den guten und den bösen Kräutern.
no images were found
#48hNK, Tag 3: So sieht das aus
Die offizielle Spielzeit ist vorüber! Unsere Impressionen vom letzten Tag der 48 Stunden.
no images were found
…und daran wird sich so bald nichts ändern. Zumindest, wenn es nach der Theatertruppe auf dem Karl-Marx-Platz geht.
no images were found
Das Kollektiv rund um die Ida Nowhere hat eine Simulation auf die Beine gestellt, die durch Einfallsreichtum und Detailverliebtheit besticht. Wer sich “entcourageiert”, kann viel über sich selbst lernen.
no images were found
#48hNK, Tag 2: So sieht das aus
48 Stunden Neukölln. Tag 2: Impressionen von Kunst und Unkunst.
no images were found
Zwei Fenster der Bar Broschek werden zum Kunst-Kiosk umfunktioniert. Für kleines Geld kann man hier zum Sammler werden.
no images were found
Foto-Ausstellung “Fußball und Homosexualität” im Alter Roter Löwe Rein in der Richardstraße.
no images were found
#48hNK, Tag 1: So sieht das aus
48 Stunden Neukölln. Tag 1: Impressionen von Kunst und Unkunst.
no images were found
Notes of Berlin zeigt: Notes of House Hunting
Dass die Wohnungssuche im schaurig-schönen Trendbezirk immer schwieriger wird, beweisen diesmal die Notes of House Hunting.
no images were found
Abenteuerspielplatz für junge Stadtutopisten
Um aktuelle Diskussionen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen rundum ihre Wohnsituation, um Gentrifizierung, Mietenexplosion und vor allem auch um die Erfindung von Stadtutopien ging es im Kunstprojekt „Junipark“.
no images were found
1 Minute Neukölln: Maybachkonzert
Sein guter Freund “Frédéric”, sagt er, schrieb die Musik für ihn. Jetzt stellt er wieder sein mit Gasflaschen beschwertes Klavier am Maybachufer auf und spielt: der Pianomann.
Wrestlingschule Neukölln: Von wegen Spielplatz für Muskelprotze – Vanessa, 23 Jahre alt und 1,56 Meter groß, steht privat auf Disney-Märchen und im Ring auf blutige Nasen.
no images were found
Volksentscheid Tempelhofer Feld: #JA #NEIN #SCHEISSEGAL?
Beipackzettel zum Volksentscheid: Konträr zu den Gesetzesentwürfen und angehängter Propaganda von beiden Seiten in den letzten Wochen lässt der Stimmzettel zur Abstimmung über die Zukunft des Tempelhofer Felds am Sonntag eine Wahl mit Alternativen zu. Aber Obacht: Wer nicht aufpasst, macht sein Kreuz beim falschen Gesetzesentwurf.
no images were found
100 Jahre Schwimmen und Schwitzen
Vor genau einem Jahrhundert wurde das Stadtbad Neukölln eröffnet. Ein Blick in die Geschichte, zwischen klassizistischer Therme, Bildung für das Volk und einer Spur Hollywood-Glamour.
no images were found
Spaziergang No. 28: Maientagsfiguren
Es rummelt in der Hasenheide – und die coolsten Kids stehen auch bei der 49. Auflage der Maientage immer noch am Scooter. Wir haben mal die Lage gecheckt.
no images were found
Notes of Berlin zeigt: Notes of Neukölln: Frühlingsgezwitscher
Vögel fliegen zu, Küsse werden verteilt und die Mieter können sich ins Knie ficken. Hurra, der Lenz ist da – auch beim Neuköllner Zettelgezwitscher!
no images were found
“Türkisch für Anfänger”, Lektion zwei: Wir besuchen einen Kebapladen! Tee, Suppe, Lammspieße bestellen? Alles kein Problem.
no images were found
Ein Hund suhlt sich im Selbstmitleid
Der Künstler Till Thomas ist Teil einer regen Comic-Szene in Neukölln. Mit „Rezzo und Elisabeth“ ist nun sein Buchdebüt erschienen. Eine Irrfahrt auf der Suche nach Liebe und Glück.
no images were found
Vier Quadratmeter für ein Kind
Anfang März haben die ersten Bewohner das neue Flüchtlingsheim in der Späthstraße bezogen – der Einzug verlief friedlich. Wir haben uns in der Umgebung ein wenig umgesehen.
no images were found
Spaziergang No. 27: Soundfetzen
Ein musikalisches Lost & Found: Papierrecorder und tote Boxen aus einer Zeit, als guter Sound noch viel wog. Gitarren, die nie wieder zum Sonnenuntergang mitgenommen werden und Platten, die Beete pimpen.
no images were found
1 Minute Neukölln: Laufsteg für Jedermann
Eine Einkaufspassage in Neukölln, ein Laufsteg für Jedermann: Rolltreppen-Performance aus der Vogelperspektive in den Neukölln Arcaden mit minimalistischem Fußballett, coolen Jungs und verliebten Pärchen. Und, ganz unerwartet, statt Gerangel pure Gelassenheit.
Secondhandläden: Wir haben für euch in Kleiderkisten gewühlt und stellen eine exqusite – wenn auch nicht immer günstige – Auswahl an Shops vor.
no images were found
Spaziergang No. 26: Straßenzwillinge
Manche Fotospaziergänge passieren einfach: von Dopplungen und wilden Paarfünden.
no images were found
Am 20. März 1892 erschien die erste Ausgabe des Rixdorfer Tageblatts. Wir erzählen, was vor 122 Jahren das Stadtgespräch bestimmte, und nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die Zeitungslandschaft des Bezirks.
no images were found
1 Minute Neukölln: Sonnenselig
Obwohl der Frühling offiziell noch nicht eingeläutet wurde, gab es in der letzten Woche Sonne satt. Kein Wunder, dass sich bei den fast schon mediterranen Verhältnissen das Leben vornehmlich auf der Straße abspielte. 1 Minute Seeligkeit am Herrfurthplatz.
Bunte Getränke unterm Kronleuchter
“Es ist gut, wenn es glitzert” – Travestieshows sterben langsam aus, aber im “Theater im Keller” lassen sich Diven in Paillettenträumen mit turmhoher Lockenpracht und falschen Brüsten heute noch bewundern.
no images were found
Spaziergang No. 25: Klamottenskulpturen
Fashionreste und feinstoffliche Fundstücke – ausgesetzt, vergessen oder verloren.
no images were found
1 Minute Neukölln: Tempelhofer Träume
An windigen Tagen ist der Himmel über dem Tempelhofer Feld mit bunten Drachen bedeckt. Schwerelos bäumen sie sich auf und Florence guckt verträumt in die Luft.
Kein BVV-Rücktritt: #Bombergate mündet in Anti-Nazi-Protest
Am Ende protestieren 300 Bürger gegen eine erbärmliche NDP-Kundgebung: Piratin Anne Helm erklärt sich im Rathaus für #Bombergate, Bürgermeister Buschkowsky ruft zu Solidarität auf.
no images were found
175 Meter hoch wird der neue Estrel-Tower an der Sonnenallee und damit Deutschlands höchstes Hotel. Den Zuschlag für die Realisierung hat ein Berliner Architekturbüro bekommen. Wann die Bauarbeiten beginnen und wie hoch die Kosten sind, wollte keiner der Verantwortlichen sagen.
no images were found
Spaziergang No. 24: Formschönheiten
Kühler Winter, heiße Plakate – unser Kontrastprogramm zu den aktuellen Temperaturen.
no images were found
Am Neuköllner Schiffahrtskanal trinkt man sein Bierchen und trifft sich mit Freunden. Zu einem Bad lädt das oft morastige Wasser eher nicht ein. Kaum vorstellbar, dass hier vor 95 Jahren 117 wagemutige Schwimmer um die Wette kraulten.
no images were found
1 Minute Neukölln: Ä…Perspektive
Wer zum ersten Mal in Neukölln ausgeht, landet vermutlich hier. Rein oder raus? Die Ä…Perspektive.
Kiezrezepte: Gnocchi de Moniato
Das Feliu war ein katalanisches Restaurant, dessen Einflüsse aber bis nach Südamerika und Japan reichen. Zum Nachkochen von der Speisekarte: Süßkartoffelgnocchi mit Spinatsalat und Oliven.
no images were found
Spaziergang No. 23: Liebesgrüße
Statt Schnee gibt es derzeit Frühlingsgefühle und zwar ganz besonders herzliche.
no images were found
EU-Kommissar lobt Integrationsprojekte
EU-Sozialkommissar zu Besuch in Neukölln: László Andor lobte die Integrationsbemühungen um Roma und Sinti im Kiez. Und doch: Es ist nicht alles gold.
no images were found
Artconnect ist ein virtuelles Netzwerk für Kreative. Eine neue Veranstaltung soll dafür sorgen, dass sich die Mitglieder auch im echten Leben treffen und austauschen.
no images were found
1 Minute Neukölln: Die andere Perspektive
Stillstehen, hinsehen, entdecken. Eine Minute Neukölln – die neue, sonntägliche Video-Serie auf neukoellner.net.
Für Partys steigen wir gerne in Höhlen hinab. Denn in Kellergewölben scheint der Trubel oft keine Grenzen zu kennen. Ein Szenario dort unten ist der Pongclub im Freudenreich.
no images were found
Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei im Rollbergkiez sollen knapp 120 Eigentumswohnungen entstehen. Die Autorin war als Kaufinteressentin bei einem Beratungsgespräch vor Ort und fragt sich: Luxusbauprojekt oder sinnvolle Nutzung einer Brache?
no images were found
Spaziergang No. 22: Hände im Gelände
Verliert man einen, kann man den zweiten gleich mitentsorgen: Handschuhe. Wir haben uns auf die Suche nach vergessenen Fäustlinge begeben.
no images were found
Zum zweiten Mal findet die “Herzblut-Messe” im Heimathafen Neukölln im Rahmen der Fashion Week 2014 statt. 22 Vintagelabels präsentieren Mode und Accessoires, die fair produziert werden und für die Mode der Vergangenheit schwärmen.
no images were found
Frida Homann ist Designerin des Labels dyn und wird am Freitag ihre neuste Männerkollektion auf der Fashion Week präsentieren. Ein Gespräch über Arbeitsweisen, Inspirationsquellen und Männerbilder.
no images were found