#
  • t
  • f
  • i
  • Neukölln Kassette
  • Zeitreisen
  • Mitmachen
  • Zeitvertreib

Rudows größte Schreihälse

Ob Huhn oder Ei zuerst da war, ist an diesem Tag im Mai egal. Hähne und Kaninchen sind die Stars auf dem Rasen am Rande Berlins und erstere fordern schon von Weitem lauthals Aufmerksamkeit ein.
#Alltag

Mandy ist glücklich

In Neukölln findet man das Glück auf einem Balkon. Und die "Seele" des Bezirks gleich dazu. Mandy jedenfalls gelingt das in der neuesten Rollberger Geschichte. Oder?
#Alltag

Zeit für Talente

Wie ein Neunjähriger einem Neu-Berliner beim Ankommen hilft und dafür etwas geschenkt bekommt. Und was das mit Talent zu tun hat. Eine Reportage über Mohammed und Robert.
Mohammed und Robert (Foto: Robert Moukabary)
#Alltag

Tempohomes, eine Glaubensfrage?

Gerade entsteht ein Containerdorf für Geflüchtete am Rande des Tempelhofer Felds. Bezirkspolitiker halten die sogenannten Tempohomes für notwendig, Bürger finden gute Argumente dagegen.
Im Dezember 2019 sollen die Container wieder abgebaut werden. (Foto: Hannah Frühauf)
#Alltag

"Der Mensch braucht einen Garten"

Der Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor trauert um seine langjährige Gartenaktivistin und Mitbegründerin Gerda Münnich. Bereits 2014 hatte sie uns eine Führung über das Areal auf dem Tempelhofer Feld gegeben. Mit unserer kleinen Doku möchten wir an Gerda erinnern.
Foto: Friedmann
#Alltag

Kiezladen vor dem Aus

Sie haben lange gekämpft und sehen nun der Zwangsräumung entgegen: Die Betreiber des Kiezladens F54 sollen ihre Räumlichkeiten bis Ende April verlassen. Die übrigen Bewohner des Hauses fürchten horrende Mieterhöhungen durch Luxussanierung.
#Politik

Neuköllnkassette #10: Attilla Sökmen

Attila Sökmens Sound ist wie ein Basar des Orients - satt gefüllt mit allem, was die Musik von Kairo bis Istanbul zu bieten hat. Deren Reichtum bringt der DJ aus Neukölln unter einen Hut - mit seinen Mixes der Partyreihe "Sultanallee" - unsere Neuköllnkassette #10.
#Neukölln Kassette

"Jeder Mensch hat eine besondere Energie"

Am heutigen Donnerstag kommt "Tiger Girl" in die deutschen Kinos. Wir haben mit der Hauptdarstellerin und Wahl-Neuköllnerin Ella Rumpf über weibliche Gewalt, Improvisation beim Dreh und ihre Rolle gesprochen.
#Kiezköpfe

Mit Mandaloom in den Keller

Am Freitag geht's zum Feiern in den Keller mit einer satten Portion Frauenpower und ordentlich Neuköllner Lokalmatadoría: Mimi Love, Niju, Lotte Ahoi, Sultanallee, Zola und Furchur & Dave. Ihr wollt hin? Wir bringen euch auf die Gästeliste!
#In eigener Sache

Mandys Maßnahme

Arabisch? Türkisch? Oder welche Sprache dominiert die Straßen Neuköllns? In seiner zweiten Rollberger Geschichte sucht Autor Filippo Smerilli darauf eine Antwort, findet eine Neuköllner Besonderheit, Pragmatismus und Widersprüche.
#Alltag

Die Geiseln aus Klein-Popo

Einige Neuköllner Lokalpolitiker fordern, dass die Wissmannstraße umbenannt werden soll - so auch in der gestrigen BVV. Doch wer war Wissmann? Eine Zeitreise in das Neukölln des Kolonial-Zeitalters, wo Rassismus Alltagskultur war.
#Zeitreisen

Klassenkampf

Mit "Klassenkampf" hat Regisseurin Constanze Behrends ein gesellschaftskritisches Kammerspiel im Musical-Gewand geschaffen. Im Kern geht es um die Benachteiligung sogenannter NDH-Schüler. Wir waren bei der Premiere im Heimathafen dabei.
#Kultur

Harte Schule: die filmArche

In der filmArche bringen sich die Schüler das Filmemachen selbst bei. Man muss kein Profi sein, um aufgenommen zu werden. Viel wichtiger ist Selbstorganisation. Und die Liebe zum Film.
#Alltag

Das Lokalblatt

Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren erschien die erste Ausgabe des Rixdorfer Tageblatts. Wir erzählen, was am 20. März 1892 das Stadtgespräch bestimmte, und nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die überschaubare Zeitungslandschaft des Bezirks.
#Zeitreisen

Freundschaft hinterm Sicherheitszaun

Im Zuge der Welle rechter Gewalt in Neukölln, wird die Jugendorganisation Falken immer wieder Zielscheibe von Anschlägen. Die Lage wird zunehmend bedrohlich. Ein Ortsbesuch.
#Politik

Neuere Artikel anzeigen... | Ältere Artikel anzeigen...

  • In eigener Sache
  • Die Redaktion
  • Nettes & Nützliches
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen