Einmal in der Woche finden Obdachlose in der Philipp-Melanchthon-Kirche einen Schlafplatz. Für die medizinische Versorgung sucht die Initiative dringend einen Arzt.
Martina Weber ist seit zwei Jahren Pfarrerin in der Nikodemuskirche im Reuterkiez. Die 40-Jährige genießt das Leben im Norden Neuköllns. Es ist das Kontrastprogramm zu ihrem früheren Arbeitsort – denn dort passte ihr Lebensstil nicht allen.
Im neuen Teil von „Geschichten über Oma“ gehen wir einer existenziellen Frage nach: Glaubt Oma an Gott? Wie immer hat die Großmutter der Autorin ihre ganz eigene Antwort.
Heidelberg gegen Berlin, Pfarrerin gegen Pfarrer, Wort gegen Wort: Das 1. Neuköllner Predigtbattle war der Versuch, der christlichen Rede ein modernes Gewand zu geben.
Elisabeth Kruse ist die Pfarrerin der Genezarethgemeinde im Schillerkiez. Im Interview spricht die Geistliche über ihre Freunde von der Sehitlik Moschee und wie der Austausch der Religionen funktionieren kann.
Aus ganz Deutschland kommen Menschen nach Rudow zu Gabriela Martina Füssel. Sie ist hauptberufliche Tarotberaterin.
Rund 90 verschiedene Religionsgemeinschaften gibt es in Neukölln. Mit dem Themenschwerpunkt „Götter & Glauben“ werden wir uns die kommenden Wochen näher mit dem „Opium fürs Volk“ befassen.