Zwischen Hundekot und Händeschütteln – wir sind auf den Straßen Neuköllns unterwegs und schreiben über den alltäglichen Wahnsinn in den Kiezen.
SPD-Politiker machen falsche Versprechen und die CDU kriegt ’nen dicken Hals. Zum Glück hat Neukölln Wise Daddys und wir haben die letzte Enscheidungshilfe zur Wahl. Ach ja: Secret Spätiparties sind schwer im Kommen.
Der Kampf um die Friedel54 hat eine neue Wendung bekommen, Geflüchtete bekommen Hilfe beim Berufseinstieg und Neukölln bekommt ein rechtes Potenzial bescheinigt. Wochenschau!
Wie Theater mit Geflüchteten arbeiten, ist umstritten. Die Gruppe Travellers 3 zeigt einen Gegenentwurf zum Repräsentationstheater der etablierten Häuser.
Picknickdecke raus – und ab zum spätsommerlichen Willkommensfest auf dem Tempelhofer Feld. Die Initiative „Schön, dass ihr da seid!“ lädt Geflüchtete und Berliner am Samstag dazu ein, die gemeinsame Zukunft zu feiern – und zu diskutieren.
Die Rechtspopulisten wollen Buschkowsky, die Pop-Kultur will beherrschen und Bushido will Selfies. Alle Taser raus – Wochenschau!
Die Bebauung des Tempelhofer Feldes scheint für Michael Müller keine Sache des Volkes, sondern der Mehrheiten im Parlament zu sein, Neuköllner Grundschüler brauchen Schwimmunterricht und die Emser Straße weniger Rudel.
Der US-amerikanische Botschafter hat mit seiner Familie den Bezirk besucht und den amerikanischen Traum vorgefunden.
Scheiß auf Nazis und billigen Wohnraum! Neukölln kriegt das Wegenetz der Zukunft. Eine arabische Prachstraße haben wir schon, findet die FAZ. Der Drops ist gelutscht – rein ins Wochenende!
Tropisch-heiß sind die Tage und Nächte in Neukölln gerade leider nicht. Wir wagen einen frühen Rückblick auf den Sommer – unser Straßenspaziergang Numero 31.
Die Bürgermeisterin gibt Integrations-Tipps, ein Familienberater warnt vor deutsch-türkischen Zeitbomben und der Wahlkampf nimmt hässliche Züge an. Die Wochenschau schaut hin!
Flüchtlinge, Rassismus, Zukunftsträume – in der Schülerzeitung „Yallah, Yallah” werden große Themen in den Blick genommen. Doch starten wir erst mal mit dem Naheliegenden: Zuhause in Neukölln.
Die Wahl fürs Abgeordnetenhaus führt zu skurrilen Wortspielen und deftigen Plakaten, Inforadio scheitert an den veganen Hipstern Neuköllns und in der Hasenheide wird die Freiluftliebe zelebriert.
Die CDU badet im Sommerloch und manch Neuköllner sogar gleich auf… äh… in der Straße. Und auch sonst steht diese Wochenschau (fast) ganz im Zeichen der Schwimmbäder.
Die Junge Union will ihre selbsternannte Kopftuch-Juristin loswerden, Buschkowsky will nicht mehr für die SPD werben und zwei Schwimmerinnen wollen nach Rio! Heftig auf die Schwimmflossen haut die Wochenschau.
Im THF Café auf dem Tempelhofer Feld sollen Flüchtlinge und Berliner zusammenkommen. Wie hat sich das Projekt seit der Eröffnung vor drei Monaten entwickelt? Ein Besuch mit Hindernissen.
Neuere Artikel anzeigen... | Ältere Artikel anzeigen...