neukoellner.net
  • Alltag & Anarchie
  • Kunst & Kitsch
  • Macht & Märchen
  • Sport & Spiel
  • Verbrauch & Verzehr
  • Schillerkiez
Kunst & Kitsch

Lieder voller Melancholie

Lieder voller Melancholie

Beim Heimspiel #21 wurde in alte Telefonhörer gesungen und kräfig an der Loopmaschine gespielt. Diesmal im Alter Roter Löwe Rein zu Gast: die Bands Päfgens und Lake Felix.

von Redaktion
Von kalten Straßen und brennenden Hausfluren
Wochenschau

Von kalten Straßen und brennenden Hausfluren

Ausrangierte Tannenbäume im Kanal und letzte Reste der Silvesternacht am Straßenrand – es ist Mitte Januar in Neukölln. Diesmal in der Wochenschau: die Brandanschläge, die Al-Nur-Moschee und eine neue Obdachlosenunterkunft.

von Karolin Korthase
Winteridylle
Alltag & Anarchie +  Bilder & Bewegtes

Winteridylle

Von wegen Grau. In Neukölln ist schönste Winteridylle angesagt. Jedenfalls zwischendurch.

von Anke Hohmeister
„Andere stricken – ich falte Origami“
Kunst & Kitsch

„Andere stricken – ich falte Origami“

Einmal im Monat haben Bastelfreunde die Möglichkeit mit Diego G. Ahrendt ihre Origami-Fähigkeiten auszuprobieren und zu verbessern. Wir haben mitgebastelt.

von Ines Eisenbruch
Neue Notunterkunft für Obdachlose
Alltag & Anarchie

Neue Notunterkunft für Obdachlose

Es ist zu kalt in Neuköllns Straßen. Vor allem nachts. Aber wo können Menschen hin, die kein Dach über dem Kopf haben? In der Teupitzer Straße wurde eine Kältehilfestation für obdachlose Männer eingerichtet.

von Hannah Frühauf
Erschöpfte Bilder ergattern Kunstpreis
Kunst & Kitsch

Erschöpfte Bilder ergattern Kunstpreis

Am Freitagabend wurde der erste Neuköllner Kunstpreis verliehen. Vor dem dicht gedrängtem Publikum in der Galerie im Saalbau gab es mehrere glückliche Gewinner.

von Cara Wuchold
Offene Türen
Alltag & Anarchie +  Wochenschau

Offene Türen

Der erste Neuköllner Kunstpreis macht die grauen Wintertage bunt, Künstler laden in ihre Ateliers und die Berliner Kältehilfe eröffnet eine neue Kältehilfestation.

von Redaktion
Trostloses Textil
Alltag & Anarchie +  Bilder & Bewegtes

Trostloses Textil

Vom Straßenstring über den verlassenen Büstenhalter bis zur sportlichen Unterbuxe – freigiebig entledigte Unterwäsche in unserem Straßenspaziergang Numero 50.

von Anke Hohmeister
Vom Körner zum Park
Zeitreisen

Vom Körner zum Park

Der Körnerpark feierte im abgelaufenen Jahr seinen 100. Geburtstag. Grund genug, um auf seine turbulente und inspirierende Geschichte zurückzublicken.

von Leonie Brovot
Neuköllner Kunstpreis 2017: Die Nominierten #2
Kunst & Kitsch

Neuköllner Kunstpreis 2017: Die Nominierten #2

Die ersten fünf nominierten Künstlerinnen und Künstler für den Neuköllner Kunstpreis 2017 haben wir schon vorgestellt. Nun folgt Teil Zwei!

von Katharina Pencz
Neuköllner Kunstpreis 2017: Die Nominierten #1
Kunst & Kitsch

Neuköllner Kunstpreis 2017: Die Nominierten #1

Die zehn nominierten Künstlerinnen und Künstler für den ersten Neuköllner Kunstpreis 2017 stehen fest! Wir stellen sie vor.

von Katharina Pencz
Ins neue Jahr tanzen
Verbrauch & Verzehr

Ins neue Jahr tanzen

Ihr seid in Partylaune, aber wisst noch nicht wohin an Silvester? Wir verraten euch, wo gefeiert wird – für Ausdauernde, Kunstfreunde und Discofans.

von Regina Lechner
Konsumterror und Techno Rute
Wochenschau

Konsumterror und Techno Rute

In Rudow wird an die Opfer des Berliner Anschlags gedacht und im Keller wartet man auf das Weihnachtsgedeck. Ansonsten in der Wochenschau: Friede, Freude, Jugendclub – und ein bisschen Konsumterror.

von Redaktion
←zurück...6789101112131415...30...vor→
  • NEUKOELLN KASSETTE
    Neukoelln
    Kassette
    NEUKOELLN KASSETTE
    KIEZKOEPFE
    Kiez
    Köpfe
    KIEZKOEPFE
    WOCHENSCHAU
    Wochenschau
    ZEITREISEN
    Zeitreisen
    ZEITREISEN
    Bilder und Bewegtes
    Bilder & Bewegtes
    Bilder&Bewegtes
    TUERKISCH FUER ANFAENGER
    Türkisch für Anfänger
    TUERKISCH FUER ANFAENGER
    • Freitag, 01. Juni - Sonntag, 03. Juni, 00:00 - Festival: Zum zweiten Mal findet dieses Jahr das Festival „Offenes Neukölln“ statt – für ein vielfältiges und solidarisches Neukölln. Alle Neuköllner*innen sind herzlich eingeladen, drei Tage lang gemeinsam zu feiern und zu diskutieren. Zahlreiche Initiativen und Vereine nehmen mit spannenden Veranstaltungen teil – Kultur- und Sportvereine, politische Initiativen und Parteien, Künstler*innen, Kneipen, Kinos und Clubs, Kirchen [...]
      Festival Offenes Neukölln
    • Samstag, 16. Juni, 00:00 - Wettbewerb: Auch in diesem Jahr werden wieder die besten Bilder gekürt: „Echt Neukölln“ ist das Thema des Wettbewerbs der Bürgerstiftung.  Bis zum 15. Juni ist es möglich, seine Werke einzureichen.
      "Echt Neukölln": Fotowettbewerb der Bürgerstiftung
  • Neuköllnkassette: JATA

  • Tweets über Neukoelln
  • neukoellner.net
    • In eigener Sache
    • Die Redaktion
    • Nettes & Nützliches
    • Mediadaten
    • Impressum
    PlatformPro by PageLines