Rütli meets Banlieue
Neukölln zeigt sich mal wieder von seiner Schokoladenseite. Also schnell Finger auf den Auslöser und die schönsten Momente einfangen. Klingt alltäglich? Es kommt auf die Perspektive an. Was herauskommt, wenn sich Rütlischüler und Jugendliche aus der Pariser Banlieue zusammentun, gemeinsam die Stadt erkunden und dazu eine Fotoausstellung organisieren, zeigt sich bei der Vernissage von „Bilder von dir, von mir, von uns“ im ORi.
In einer deutsch-französische Jugendbegegnung, luden die Neuköllner Schülerinnen und Schüler eine Gruppe von Jugendlichen aus der Pariser Banlieue nach Berlin ein, um eine Woche lang ihren Kiez und die Stadt zu zeigen und einander kennen zu lernen. Dabei fotografierten sie was das Zeug hält, portraitierten sich gegenseitig und ihre Umgebung. Es geht um ihre Identität, das Entdecken und Reflektieren mit ihrem kulturell unterschiedlichen Gegenüber.
Angeleitet von einem Team aus Pädagogen und Sozialarbeitern des bapob e.Vs und A coup D’Zik, als auch Fotografen des cartel collective, erhielten die Jugendlichen verschiedene Tagesaufgaben, die sie mit Teamgeist, Kamera und einer ordentlichen Ladung Sprüche klopfen in Angriff nahmen. Zu den Aufgaben gehörten fotografische Aspekte, wie motivisch auf Farbe, Muster, Komposition oder den goldenen Schnitt zu achten. Darüber hinaus lernten sie, wie man Menschen auf der Straße dazu bringt sich fotografieren zu lassen und wurden so angeregt sich auf ihre Umgebung besser einzustellen.
Individuelle Erkundungen
Sehr persönlich wurde es, als die Neuköllner Jugendlichen die Pariser in ihre Familien einluden. Auch hier wurde fotografiert, so dass mit Selfie und gegenseitigem Ablichten der Moment dieser Intimität eingefangen werden konnte.
Auf diesen Entdeckungsreisen waren die Jugendlichen völlig frei. Erst, wenn sie abends im Begegnungszentrum zusammen trafen, wurde der Tag diskutiert. Es wurden die besten Bilder ausgewählt, vor allem aber reflektiert was in den zahlreichen, persönlichen Momenten alles geschehen ist. Die Jugendlichen erzählten, wie es sich anfühlte ihre Welt zu zeigen, oder in diese neue Welt einzutauchen. Zum Abschluss gab es eine Diashow mit den ausgewählten Fotos des Tages. Begleitet von Gejohle feierten sie ihre Arbeiten und schlugen lautstark ein. Die Stimmung verriet, dass sich in der Ausstellung eine Menge Herzlichkeit, Humor und fotografische Leistung zeigen wird.
Vernissage der Ausstellung „Bilder von mir, von dir, von uns” am 20. Juni 2015 um 19 uhr in den Räumlichkeiten des ORi, Galerie und Projektraum (Friedelstraße 8).
Das Projekt wird unterstützt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und dem QM Reuterquartier.
Mehr Alltag & Anarchie

Vor knapp zwei Wochen hat die Bezirksregierung ihren Haushaltsplan für das laufende Jahr und darüber hinaus bekanntgegeben. Sind dort Lösungen für die drängendsten Probleme Neuköllns zu finden? Wir haben uns die Pläne genauer angesehen und einer Analyse unterzogen. weiterlesen →

In Berlin werden Pflegeeltern dringend gesucht. Nicht jeder ist bereit, sich um ein fremdes Kind, wie um sein eigenes zu kümmern. Doch einige stellen sich dieser Herausforderung – wie die Krisenmutter Silvia Schlüter. weiterlesen →

Robert lebt seit 12 Jahren im Schillerkiez, dennoch gab es viel Bewegung in seinem Leben. Konstant geblieben ist die Liebe zu Hunden. Bei einem Spaziergang auf dem Tempelhofer Feld sprachen wir mit ihm über klare Ansagen, Hundetypen und seine Horrorvision vom Altwerden. weiterlesen →

Hintersinnige, heitere und höchst interessante Botschaften, die auch bei Minusgraden Hirn und Herz erwärmen: die neuen Notes of Neukölln sind da. weiterlesen →
- Freitag, 01. Juni - Sonntag, 03. Juni, 00:00 - Festival: Zum zweiten Mal findet dieses Jahr das Festival „Offenes Neukölln“ statt – für ein vielfältiges und solidarisches Neukölln. Alle Neuköllner*innen sind herzlich eingeladen, drei Tage lang gemeinsam zu feiern und zu diskutieren. Zahlreiche Initiativen und Vereine nehmen mit spannenden Veranstaltungen teil – Kultur- und Sportvereine, politische Initiativen und Parteien, Künstler*innen, Kneipen, Kinos und Clubs, Kirchen [...]
Festival Offenes Neukölln - Samstag, 16. Juni, 00:00 - Wettbewerb: Auch in diesem Jahr werden wieder die besten Bilder gekürt: „Echt Neukölln“ ist das Thema des Wettbewerbs der Bürgerstiftung. Bis zum 15. Juni ist es möglich, seine Werke einzureichen.
"Echt Neukölln": Fotowettbewerb der Bürgerstiftung