2018 ist da. Der Ausnüchterung folgte alsbald die Ernüchterung. Unser Neujahrsspaziergang führt vorbei an verschlissenem Feuerwerk, verlorenen Schuhen, geworfenem Obst und dem ausgebrannten Musikhaus Bading.
Die Junge Union will ihre selbsternannte Kopftuch-Juristin loswerden, Buschkowsky will nicht mehr für die SPD werben und zwei Schwimmerinnen wollen nach Rio! Heftig auf die Schwimmflossen haut die Wochenschau.
Deutschland als Kurzdrama in drei Akten. Das Stück „Demokratie! Meinen Enkeln erklärt“ geht in der KMS 145 der Frage nach, ob wir aus politischen Kämpfen der Vergangenheit lernen.
Um 19 Uhr geht es los: 48 Stunden Kunst in Neukölln. Das Programm ist wie immer riesig – unsere Redaktion hat ein paar Empfehlungen zusammengestellt, um den Einstieg zu erleichtern.
„Mein Name ist Elvira und ich bin 34 Jahre alt. Seit vier Jahren bin ich Reporterin in Berlin und arbeite für den Fernsehsender RBB.“ – ein Text von den Kindern aus der Geschichtenmanufaktur.