Zwischen Hundekot und Händeschütteln – wir sind auf den Straßen Neuköllns unterwegs und schreiben über den alltäglichen Wahnsinn in den Kiezen.
Neuköllns Ex-Bürgermeister Buschkowsky schwingt in der Bild-Zeitung allwöchentlich die Moralkeule. In seiner letzten Kolumne hetzte er gegen Volksentscheide und trifft damit, nach Ansicht unseres Autors, einen Nerv.
Niemand hat die Absicht, eine Tonne zu benutzen… so sieht’s aus im Schillerkiez und auch in anderen Teilen Neuköllns.
#BikeBoycott – neukoellner.net deckt auf: Heinz Buschkowsky fährt Fahrrad! Doch jetzt kam die dramatische Trennung von seinen alten Weggefährten. Alles dazu und noch viel mehr: hier!
Ein paar Kinder, ein blaues Gummiboot und ein Mann im orangenen Sträflingsanzug: 1 Minute am Neuköllner Herrfurthplatz.
Ordnungsamt stoppt Comedy, kein billiges Wohnen auf dem Kindl-Gelände und noch mehr Drogenopfer im Bezirk… dazu gibt’s viel Fahrrad und etwas Schwimmbad.
Freie Fahrt in grüner Idylle: Auch das gibt es in Neukölln, allerdings vergleichsweise selten. Wer als Fahrradfahrer im Bezirk unterwegs ist, erlebt stattdessen einen Straßenkampf, bei dem oft harte Nerven gefragt sind.
Die Woche machte einen kirre: Neukölln hat jetzt eine Gemeinsamkeit mit Rheinland-Pfalz, die Neuköllner AfD denkt sich… nichts und eine fesche Lotte ist unterwegs.
Für Steffen Burger, Fraktionsvorsitzender der Neuköllner Piraten, endete eine Fahrt mit dem Rad durch Neukölln mit einer schweren Verletzung.
Dass die Roma wissen, wie man feiert, ist ein gängiges Klischee. Beim Herdelezi Straßenfest haben wir unsere Vorurteile überprüft.
Aussortiert und ausgesetzt: Hier sind Bücher, die auf neue Besitzer hoffen. Unser Straßenspaziergang Numero 43.
Nach dieser Woche wissen wir: Ferienwohnungen sind die neuen Paläste, nur die Hütten sind noch die gleichen. Ein Norweger macht ’nen Tropical Sabbath und wir freuen uns auf einen neuen Tannenbaum. Rein ins Wochenende!
Bürger und Ordnungsamt machen sich an den Frühjahrsputz. Andere stellen sich auf ein Wochenende Katz-und-Maus-spielen ein. Hach, Neukölln im Frühling.
Die Woche ist vorbei, wir klatschen ab: ein Jahr Giffey im Amt. Außerdem im Themenrepertoire: „Möchtegernjuden“ und vegane Lemminge. Zum Auskatern am Sonntag gibt es Chips mit Joghurt. Passt.
Gibt es in indigenen Völkern in Nordamerika Streit, bilden die Betroffenen einen Kreis und klären ihn. „JaKuS“, ein Berliner Träger für Jugendhilfe greift das Prinzip in sogenannten „Nachbarschaftszirkeln“ auf.
Drei Warnungen zum Wochenausklang: Es gibt Revierkämpfe zwischen Müllsammlerinnen, ein Aufschneider mit Rotem Teppich ist unterwegs und ein Haydengewackel für Neuköllner Hüften steht an. Leute, bleibt stark.
Neuere Artikel anzeigen... | Ältere Artikel anzeigen...