Zwischen Hundekot und Händeschütteln – wir sind auf den Straßen Neuköllns unterwegs und schreiben über den alltäglichen Wahnsinn in den Kiezen.
Goldregen! Lichtspektakel! Die großangekündigte Eröffnung der „Illumination im Körnerpark“ Mitte November sorgte für reichlich Enttäuschung. Hier 10 Dinge, die schöner, besser, toller beleuchtet sind.
Diese Woche haben wir von einem Verlust erfahren. Aber dafür erfahren: Süpermann arbeitet in Neukölln und am Wochenende gibts einen Kamelritt. Die Kiezwelt ist in wieder Lot.
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen oder? Notes of Neukölln geigen Dir die Meinung. Und dafür verlosen wir aber auch einen Kalender mit noch mehr klugen Sprüchen.
Werner Textor war Polizist mit großem Charakter. Den Studentenprotesten 1967 begegnete er mit Humor – seine Einsätze glichen bisweilen einer Unterhaltungsshow.
In der Schillerwerkstatt startet die Workshopsaison. neukoellner.net ist dabei und vermittelt in den kommenden Wochen Wissen for free zu den Themen Wordpress, Social Media und Photoshop.
Diese Post ist besetzt! Und schnell wieder geräumt. Genauso schnell wird eine Turnhalle zum Matratzenlager. Doch vielen Neuankömmlingen geht es schlecht.
Oder: Was man so in Coworkingspaces zwischen Maybachufer und Schillerkiez macht.
Auf dem Tempelhofer Feld läuft ein Drama für Arme. Aus Neukölln kommt die einzig sinnvolle Leitkultur. Außerdem besucht Mona Lisa unser Viertel und ein Pyromane fackelt es ab.
Die SPD befragt ihr Orakel zu den Spätis, Pegida erfährt die Wahrheit über Neukölln und Rixdorfs erster Science-Fiction kommt ins Kino.
Da war sie wieder, die Neukölln-Keule. Das Totschlagargument der bosbachschen Talkrunden-Romantik, der verbale Schlagstock des Kleinstadt-Pegidisten: der „Neukölln-Vergleich“.
Unsere Autoren wollten in Nordkorea eine komplett andere Gesellschaft erleben. Aber: „Neukölln ist überall“ – selbst in Pjöngjang. 8 Punkte, die NK und NK gemeinsam haben.
„Ein alter Herr kann auch supersexy tragen, der muss ja nicht immer 0815 tragen.“ Edgar ist ein Rixdorfer Original wie es origineller nicht sein könnte und die erste Perle einer neuen Videoportraitreihe im Netz.
Diese Woche: Panikattacken der Politik, ein FAZ-Autor für drei Tage lost in Estrel und das neueste Starportrait unserer Bürgermeisterin.
Vom zitronengelben Kostüm bis zum Persianer-Pelzmantel: In Omas Kleiderschrank kommt allerhand noch nie Gesehenes zum Vorschein.
Vorurteile machen sich breit! Abgrenzung statt Solidarität sei im Norden Neuköllns auf dem Vormarsch. Die Soziologin Manuela Freiheit hat in einer Studie untersucht, was dran ist an den Klischees.
Neuere Artikel anzeigen... | Ältere Artikel anzeigen...