In Neukölln findet man das Glück auf einem Balkon. Und die „Seele“ des Bezirks gleich dazu. Mandy jedenfalls gelingt das in der neuesten Rollberger Geschichte. Oder?
Vor fünf Jahren fand in Neukölln die erste „Auf Haxen“ statt. Inzwischen gibt es das Running-Dinner-Konzept in ganz Deutschland – über einen „Neuköllner Exportschlager.“
„Es gibt in allen Altersstufen ziemlich einsame Menschen: Wer weiß denn schon, wer im Mietshaus gegenüber wohnt?“ Die Initiative „Auf halber Treppe“ möchte Nachbarschaften wieder mit Leben füllen.
Unser Kiez soll grüner werden: Ein nachbarschaftliches Projekt pflanzte Essbares im öffentlichen Raum und sorgte nebenbei für neue Begegnungen und Austausch im Schillerkiez.
Eine Anleitung von Connie Voigt und Anna Schulte, die im Reuterkiez ehrenamtlich als Mediatorinnen arbeiten und helfen, Konflikte zu lösen.
Weniger Anonymität, dafür ein positives nachbarschaftliches Verhältnis – das wollen zwei Künstlerinnen im Schillerkiez mit dem Projekt “Gib es weiter – Pass it on” erreichen.
So lebhaft wie heute ging es in der Selchower Straße vor 15 Jahren noch nicht zu, als Margaret als Erste ihren Laden dort eröffnete – im Gegenteil. Die Geschichte eines Laden und seiner Verdrängung.