Zwischen Hundekot und Händeschütteln – wir sind auf den Straßen Neuköllns unterwegs und schreiben über den alltäglichen Wahnsinn in den Kiezen.
Über Neukölln und seine Bewohner gibt es eine ganze Menge wissenschaftlicher Studien. Einige höchst interessante Ergebnisse stellt die Veranstaltung „Fokus Neukölln“ vor.
Der Schillerkiez ist so facettenreich wie seine wechselhafte Geschichte. Von Ausgrenzung und Verdrängung ist die Rede, doch der Schillerkiez steht nach wie vor für eines: Vielfalt. Unser Straßenspaziergang Numero 42.
Diese Neukölln-Woche bekommt einen Tritt in den Hintern. Mit Reichsbürger-Ausgehspecial, Jugendgangsterben und einem „Ich-bin-ein-Star-und-muss-in-einen-Neuköllner-Club“ Event.
Von der Einladung zum Döneressen bis geht gar nicht: Unsere Straßenumfrage zum „Erdoganvideo“ von Extra3.
Die Straßen unseres so genannten sozialen Brennpunkts haben schon so ihre Mechanismen – Hilfe kommt auch mal von unerwarteter Seite.
Der Wochenritt durch Neukölln: Die Politik suggeriert Stärke, das Fritz the Cat Syndrom geht um und es gibt Queer-Dance aus Syrien. Läuft also.
Ein „Problembezirk“ existiert nicht einfach so, er wird dazu gemacht. Bücher wie Buschkowskys „Neukölln ist überall“ haben das schlechte Image geprägt.
Straßenstars mit Durchhaltevermögen für stimmungsvolle Feldbesucher. Eine Minute Neuköllner Feldmusik, die Zweite.
Neukölln hat taffe Verkäuferinnenn, nen coolen Teufel namens Erich und wir wünschen uns: Zerbrecht ein paar Eier und jagt nen Hasen um den Block – frohe Ostern!
Die analoge Late-Night-Comedy-Pop-Quiz-Show „Türkisch für Hipster“ will die deutsch-türkischen Beziehungen fördern – in beide Richtungen. Nun auch auf neukoellner.net!
Hier isst man noch selbst gemachten Apfelkuchen und wohnt in zweistöckigen Bauernhäuschen. Das Böhmische Dorf ist ein Kleinod-Kuriosum – wie auch sein Museum im alten Schulhaus.
Bislang schweigt Rolf Z., der Angeklagte im Mord an Luke Holland. Der Brite war vor einer Bar in Neukölln erschossen worden. Am Montag folgt der nächste Prozesstag.
Die Woche im Arkadien Berlins: die Neuköllner SPD will mit dem BER verbunden werden. Rum wird fließen, und zwar in Strömen und bärtige Bärchen haben einen neuen Treffpunkt.
Eine bunte Insel im clubarmen Neukölln: Wir haben mit den SchwuZ-Machern über ihr politisches Erbe, den Kampf gegen Homophobie und Tunten gesprochen.
Der Trendbezirk bekommt ein neues Immobilienprojekt, Liecke will einen Problemkiez retten und Giffey wird zur Sauberwoman. Dazu: Wir sind Preisträger. Doppelt!
Neuere Artikel anzeigen... | Ältere Artikel anzeigen...