Zwischen Hundekot und Händeschütteln – wir sind auf den Straßen Neuköllns unterwegs und schreiben über den alltäglichen Wahnsinn in den Kiezen.
Das Himmelbier baumelt neben dem Fahrrad und der Puppe an der Kreuzung – hängende Objekte im Straßenspaziergang Numero 41.
Arm, ärmer, Neukölln – Epizentrum wilder Chemsexparties. Und in der Politik wird mit Paint hantiert.
„Jeder Musiker will berühmt werden, da muss man nicht lügen.“ Als Ede klar wird, dass er sich von diesem Traum verabschieden muss, wird er Zugführer. Ein Videoportrait.
Angst vorm Elfmeter bis Mobbing in der Schule: Es gibt Sachen, die tun im Herzen richtig weh.
Neukölln droht seinen Schwarzen Kanal zu verlieren, bekommt seine eigene Arab-Gangsta-Serie und die „Oh, schon hell…“-Fraktion darf sich aufs Wochenende freuen.
Neukölln ist unruhig und das zu Recht! Endlich entlädt sich das Tanzgewitter, ein weiterer Grimme ist möglich und am Sonntag gibt’s nen Höllenritt.
Helmut Kirchner kümmert sich mit seinem Pflegedienst um die alten Menschen des Bezirks. Ein Gespräch über das Gefühl nicht mehr gebraucht zu werden und die Möglichkeiten sozialer Brücken zwischen Jung und Alt.
Wie tausende junge Spanier kam auch Mireia Sabadell nach dem Ausbruch der Wirtschaftskrise in ihrer Heimat nach Berlin. Ihre Erfahrungen hat sie in einem Buch aufgeschrieben.
Von Prinzen, Piraten und heimlichen Fernsehabenden: Im „Labor der Sprache“ haben sich Kids Geheimnisse ausgedacht und aufgeschrieben.
Streckt schon mal die Zunge raus und schmeckt die ersten Tropfen – bald gibt’s ein neues Tanzgewitter. Ansonsten diese Woche: der Bezirk macht eine Kampagne from Hell und im Filterhouse heißt es: „Beene lang“.
Die Rumänisch-Übersetzerin Eva Ruth Wemme wollte wissen, wie die Lebenswirklichkeit von Roma in Berlin aussieht. Darüber hat sie ein Buch geschrieben, das sie am Mittwochabend im k-fetisch vorstellt.
These walls don’t lie! Unser Straßenspaziergang Numero 40 zum Thema Textbotschaften im Schillerkiez.
Die Woche bringt’s: 1000 Euronen Kopfgeld für Unterbezahlte, eine Luftbrücke entsteht und der Nebukadnezar unter den Sportarten kündigt sich für den Sonntag an.
Unsere neue Mini-Serie entstand in einer Schreibwerkstatt mit Schülern. In Teil 1 wurden die Mädchen und Jungs gefragt: Was bedeutet Freundschaft?
Schon geahnt? Neben dem Suff hat der Neuköllner noch einen anderen Todfeind. Wir haben was Goldenes gewonnen und fürs Wochenende ist Kunst-Salat angerichtet.
Neuere Artikel anzeigen... | Ältere Artikel anzeigen...