Wir sind schuld an der Vogelgrippe und kompensieren unsere Schuldgefühle mit Bambusbechern und Sperrmüll. Doch viel wichtiger: Neukölln hat ein Peter-Fox-Musical!
Keiner mag die A100, die BVV hat pausiert und wir bekommen eine neue Theaterbühne: Immer was los in der Wochenschau!
Die alte und neue Bürgermeisterin fing an zu träumen, drei Stadträte wurden gewählt und die AfD empörte sich über eine T-Shirt-Aktion. Ein Sitzungsprotokoll der ersten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach der Wahl.
Räuber kriegen in der Reuterstraße auf die Fresse, der englische Guardian kennt die Friedel 54 und in der BVV stehen die Zeichen auf Rot-Grün. Noch mehr weiß die Wochenschau!
Die Neuköllner AfD konnte sich in der Vergangenheit über mehrere politische Überläufer von den Piraten und den Linken freuen. Eine Rekonstruktion.
Was bleibt von den Piraten im Bezirk und was ist noch der Unterschied zu den Linken? Eine Wasserstandsmeldung.
Ein Haus wird verkauft, die neuen Investoren wollen nicht mit den Bewohnern reden und der Baustadtrat sagt, es sei alles in Butter. Ist es aber nicht! So ist es zuletzt den Mietern eines Hauses im Reuterkiez ergangen.
Der aktuelle Wahlkampf wird besonders von einem Thema bestimmt: dem Wohnungsmarkt. Ein Überblick über die zentralen Forderungen der Neuköllner Fraktionen.
Der Kampf um die Friedel54 hat eine neue Wendung bekommen, Geflüchtete bekommen Hilfe beim Berufseinstieg und Neukölln bekommt ein rechtes Potenzial bescheinigt. Wochenschau!
Lachflashs wegen Konfetti, die drohende Abschiebung einer Familie und kommende Milieuschutzgebiete: das Stimmungsbarometer der letzten BVV reichte von eisig bis heiter.
Die Wochenschau 24/16: Ein Häuserkampf tobt und wir sind alle „Schrumpfgermanen“. Das Leben in Neukölln, wie es jauchzt und lacht.
Viel (Fremd-)Scham und ein bisschen (Schaden-)Freude: Beim Berliner WiFi-Derby Neukölln gegen Kreuzberg steht es 2:0. Der Wochenüberblick
#BikeBoycott – neukoellner.net deckt auf: Heinz Buschkowsky fährt Fahrrad! Doch jetzt kam die dramatische Trennung von seinen alten Weggefährten. Alles dazu und noch viel mehr: hier!
Ordnungsamt stoppt Comedy, kein billiges Wohnen auf dem Kindl-Gelände und noch mehr Drogenopfer im Bezirk… dazu gibt’s viel Fahrrad und etwas Schwimmbad.
Freie Fahrt in grüner Idylle: Auch das gibt es in Neukölln, allerdings vergleichsweise selten. Wer als Fahrradfahrer im Bezirk unterwegs ist, erlebt stattdessen einen Straßenkampf, bei dem oft harte Nerven gefragt sind.
Neuere Artikel anzeigen... | Ältere Artikel anzeigen...