#02/14
Immer wieder freitags: Geschichten vom Neukoellner Tellerrand und darüber hinaus. An dieser Stelle präsentieren wir die Themen der Woche – was wir noch sagen wollten, was die Anderen so machen und unsere Empfehlung fürs Wochenende.
Endspurt. Bis Montag hat die Initiative 100% Tempelhofer Feld noch Zeit, die benötigten Unterschriften für einen Volksentscheid über die Bebauung des Felds zu erwirken. Gestern stand der Zähler bei 150.000, am Ende müssen es 173.000 gültige Stimmen sein. Die Erfahrung der letzten beiden Volksbegehren macht der Initiative Hoffnung: Beide sammelten in den letzten sieben Tagen jeweils über 100.000 Unterschriften ein. Feldfreunde im Landeanflug (taz, 05.01.)
Neujahrsansprache -interview. In der Berliner Woche erschien am Neujahrstag ein kurzes Interview mit Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky. Er skizziert darin die Herausforderungen und großen Ereignisse für Neukölln im neuen Jahr und freut sich auf ein neues Wahrzeichen:
„Ein richtiges Ausrufezeichen setzt der Ergänzungsbau des Estrel, der mit 170 Metern Höhe unser neues Wahrzeichen wird. Im Frühjahr gibt es das Wettbewerbsergebnis und im Herbst den Baubeginn.“ Bürgermeister Heinz Buschkowsky ist für Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld (Berliner Woche, 01.01.)
Au ja, ich spende via: PayPal | Überweisung | Bankeinzug | Flattr
Fundstück. Neues Jahr und schon gut gelaunt: Neukölln.
Neukölln hat gute Laune. pic.twitter.com/bGd67CJ09U
— Carline Mohr (@Mohrenpost) 8. Januar 2014
Illegal. In Neukölln wurden diese Woche zwei mutmaßliche Diebe verhaftet. Was sie geklaut hatten? Regenrinnen. Mutmaßliche Regenrinnendiebe festgenommen (Tagesspiegel, 08.01.)
Raus. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in der Loftus Hall DÉTACHEMENT, u.a. mit Midland (London). Ab 24 Uhr.
Mehr Wochenschau
- Freitag, 01. Juni - Sonntag, 03. Juni, 00:00 - Festival: Zum zweiten Mal findet dieses Jahr das Festival „Offenes Neukölln“ statt – für ein vielfältiges und solidarisches Neukölln. Alle Neuköllner*innen sind herzlich eingeladen, drei Tage lang gemeinsam zu feiern und zu diskutieren. Zahlreiche Initiativen und Vereine nehmen mit spannenden Veranstaltungen teil – Kultur- und Sportvereine, politische Initiativen und Parteien, Künstler*innen, Kneipen, Kinos und Clubs, Kirchen [...]
Festival Offenes Neukölln - Samstag, 16. Juni, 00:00 - Wettbewerb: Auch in diesem Jahr werden wieder die besten Bilder gekürt: „Echt Neukölln“ ist das Thema des Wettbewerbs der Bürgerstiftung. Bis zum 15. Juni ist es möglich, seine Werke einzureichen.
"Echt Neukölln": Fotowettbewerb der Bürgerstiftung