Zeit zu handeln!
Seit August 2009 kommt es in Neukölln wiederholt zu Anschlägen auf alternative Einrichtungen. Das Bündnis „Neukölln gegen Nazis“ ruft zur Demo auf.
Die Initiative Neukölln gegen Nazis möchte über die Aktivitäten und Strukturen der Nazis aufklären und zeigen, dass es auch in unserem multikulturell bewohnten Bezirk rechtes Gedankengut gibt. Am 13.4.2012 findet hierzu eine Demo unter dem Motto „Zeit zu handeln!“ statt. Start 17:30 Uhr am Bahnhof Lipschitzallee, Infos gibt es hier.
Der Hintergrund: Seit 2009 kommt es in Neukölln immer wieder zu Drohungen und sogar Anschlägen auf alternative Einrichtungen. Darunter die Kinder-und Jugendeinrichtung der Falken im Anton-Schmaus-Haus, das bis heute nicht wieder eröff
nen konnte (wir berichteten). Auf einer Website des Neonazi-Netzwerkes „Nationaler Widerstand Berlin“ findet sich gar eine ganze Auflistung von „linken Läden“, darunter Ateliers und Neuköllner Kneipen, mit der Aufforderung, diese anzugreifen.
Im Vorfeld zur Demo findet am Mittwoch, den 4.April, eine Diskussionsveranstaltung statt, die den Blick auf die Aktivitäten des Nationalen Widerstands in Neukölln richtet: Wie sollen wir mit dem Problem umgehen, was sind die möglichen Handlungsperspektiven? Es sprechen:
- Mirjam Blumenthal (SJD- Die Falken Neukölln)
- Frank Metzger (Apabiz e.V.- Antifaschistisches Pressearchiv- und Bildungszentrum)
- Helga Seyb (ReachOut –Opferberatung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus)
- Vertreter des MBR (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin)
Die Veranstaltung findet im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt statt.
Mehr Macht & Märchen

Vor knapp zwei Wochen hat die Bezirksregierung ihren Haushaltsplan für das laufende Jahr und darüber hinaus bekanntgegeben. Sind dort Lösungen für die drängendsten Probleme Neuköllns zu finden? Wir haben uns die Pläne genauer angesehen und einer Analyse unterzogen. weiterlesen →

Vor rund einer Woche wurde Martin Hikel (SPD) zum neuen Bezirksbürgermeister von Neukölln gewählt. Am Tage seiner Vereidigung haben wir ihm einige Fragen zu der künftigen politischen Ausrichtung Neuköllns gestellt. weiterlesen →

Martin Hikel (31), hat am Mittwochabend das Bürgermeisteramt von Franziska Giffey, der neuen Bundesfamilienministerin, übernommen. Auf ihn warten vielfältige Aufgaben. Den eingeschlagenen Kurs möchte er fortführen. weiterlesen →

Was bedeutet eine neue GroKo für die in Neukölln lebenden Menschen? Wir haben Neuköllner Politikerinnen und Politiker nach ihrer Meinung zu einer möglichen neuen Großen Koalition von SPD und CDU befragt. weiterlesen →
- Freitag, 01. Juni - Sonntag, 03. Juni, 00:00 - Festival: Zum zweiten Mal findet dieses Jahr das Festival „Offenes Neukölln“ statt – für ein vielfältiges und solidarisches Neukölln. Alle Neuköllner*innen sind herzlich eingeladen, drei Tage lang gemeinsam zu feiern und zu diskutieren. Zahlreiche Initiativen und Vereine nehmen mit spannenden Veranstaltungen teil – Kultur- und Sportvereine, politische Initiativen und Parteien, Künstler*innen, Kneipen, Kinos und Clubs, Kirchen [...]
Festival Offenes Neukölln - Samstag, 16. Juni, 00:00 - Wettbewerb: Auch in diesem Jahr werden wieder die besten Bilder gekürt: „Echt Neukölln“ ist das Thema des Wettbewerbs der Bürgerstiftung. Bis zum 15. Juni ist es möglich, seine Werke einzureichen.
"Echt Neukölln": Fotowettbewerb der Bürgerstiftung