Vor rund einer Woche wurde Martin Hikel (SPD) zum neuen Bezirksbürgermeister von Neukölln gewählt. Am Tage seiner Vereidigung haben wir ihm einige Fragen zu der künftigen politischen Ausrichtung Neuköllns gestellt.
Martin Hikel (31), hat am Mittwochabend das Bürgermeisteramt von Franziska Giffey, der neuen Bundesfamilienministerin, übernommen. Auf ihn warten vielfältige Aufgaben. Den eingeschlagenen Kurs möchte er fortführen.
Was bedeutet eine neue GroKo für die in Neukölln lebenden Menschen? Wir haben Neuköllner Politikerinnen und Politiker nach ihrer Meinung zu einer möglichen neuen Großen Koalition von SPD und CDU befragt.
Die Neuköllner AfD konnte sich in der Vergangenheit über mehrere politische Überläufer von den Piraten und den Linken freuen. Eine Rekonstruktion.
Warum sollte man wählen gehen und was ist eigentlich diese BVV? Die Neuköllner wissen es wohl selbst am besten. Eine Straßenumfrage.
Was bleibt von den Piraten im Bezirk und was ist noch der Unterschied zu den Linken? Eine Wasserstandsmeldung.
Wahlplakate an den Laternen, politische Botschaften an den Wänden – Demokratie macht kreativ. Unser Straßenspaziergang Numero 46.
Der aktuelle Wahlkampf wird besonders von einem Thema bestimmt: dem Wohnungsmarkt. Ein Überblick über die zentralen Forderungen der Neuköllner Fraktionen.
Wahlwerbespots sind so eine Sache: Entweder sie sind peinlich oder sie sind peinlich und schlecht. Die Filmemacher einer Partei waren besonders einfallsreich.
Unsere polnische Autorin hat Berlin lieben gelernt. Und jetzt kommt es noch besser: Sie darf zum ersten Mal wählen gehen! Hier ihr kleiner Ratgeber für alle EU-Bürger, denen es ähnlich geht.
Die Bundestagswahl ist unübersehbar und macht nicht nur die offiziellen Parteien kreativ. Impressionen von der derzeitigen Kommunikationsvielfalt in unseren Straßen – von bürgerlich-brav bis wild-anarchisch.
Ein Phrasenpokal, eine Kandidatin, die das Tempelhofer Feld nicht mag und ein Klappmesser später: Der Sieger des neukoellner.net-Kandidatencheck ist gekürt. Das Wahlergebnis, Podcast und Twitterlese zur Podiumsdebatte
Wer soll Neukölln als Abgeordneter im Bundestag vertreten? Wir wollen die wichtigsten Kandidaten diskutieren lassen – live und in Farbe in der Villa Neukölln.
- Freitag, 01. Juni - Sonntag, 03. Juni, 00:00 - Festival: Zum zweiten Mal findet dieses Jahr das Festival „Offenes Neukölln“ statt – für ein vielfältiges und solidarisches Neukölln. Alle Neuköllner*innen sind herzlich eingeladen, drei Tage lang gemeinsam zu feiern und zu diskutieren. Zahlreiche Initiativen und Vereine nehmen mit spannenden Veranstaltungen teil – Kultur- und Sportvereine, politische Initiativen und Parteien, Künstler*innen, Kneipen, Kinos und Clubs, Kirchen [...]
Festival Offenes Neukölln - Samstag, 16. Juni, 00:00 - Wettbewerb: Auch in diesem Jahr werden wieder die besten Bilder gekürt: „Echt Neukölln“ ist das Thema des Wettbewerbs der Bürgerstiftung. Bis zum 15. Juni ist es möglich, seine Werke einzureichen.
"Echt Neukölln": Fotowettbewerb der Bürgerstiftung